SWPNiegripperSiedlung.jpg Foto: C. Luckau / DRK RV MD-JL

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Wohnen im Alter
  3. Seniorenwohnpark Burg

Ansprechpartner

Unsere Adresse:
DRK-Betreutes Wohnen und Tagespflege „Niegripper Chaussee“ (Siedlung)
Niegripper Ch. Siedlung 18/19
39288 Burg

Leitung: Darina Endert
Tel.:-Leitung: 03921 60 59-270
E-Mail: d.endert@drk-mdjl.de

Fax-Einrichtung: 03921 60 59-272

Herzlich willkommen im DRK-Betreutes Wohnen und Tagespflege „Niegripper Chaussee“ (Siedlung) in Burg!

Seit September 2021 bietet unser Seniorenwohnpark moderne Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten in einer angenehmen Umgebung. Hier finden Sie ein neues Zuhause mit allem Komfort und umfassenden Serviceleistungen.

 

Unser Angebot im Überblick

Der DRK-Seniorenwohnpark verfügt über 28 Ein- und Zweiraumwohnungen mit eigener Küche, Balkon und zugeordnetem Kellerraum. Ein gemeinschaftlicher Waschraum steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung. Dank eines modernen Fahrstuhls sind alle Etagen barrierefrei erreichbar – so bleiben Kontakte zu Nachbarn jederzeit unkompliziert möglich.

Zusätzlich können Sie aus einem umfassenden Serviceangebot wählen. Dazu gehören:

  • Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für Ihre Sicherheit

  • Ambulante Pflege, individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse

  • Ein Shuttle-Service für Fahrten innerhalb der Region

  • Hausmeister- und Wäscheservice

 

Besondere Highlights

Auf den Etagenfluren des Wohnparks befindet sich eine einzigartige Bildausstellung mit Fotografien von Straßen und Orten der Region Burg. Diese Ausstellung weckt Erinnerungen, fördert kognitive und motorische Fähigkeiten und schafft eine Verbindung zur Heimat. Auch die großzügige Grünanlage mit Sitzgelegenheiten bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen, sich zu erholen und mit anderen Bewohnerinnen und Bewohnern ins Gespräch zu kommen. Spaziergänge und kleine Mobilitätstrainings lassen sich hier wunderbar umsetzen.

 

Individuelle Betreuung und Pflege

Die ambulante Pflege im DRK-Seniorenwohnpark umfasst eine abgestimmte Behandlungspflege, Grundpflege und Hilfe im Haushalt. Damit erhalten Sie Freiräume für ein eigenständiges Leben, das durch unsere Tagespflege und die Organisation von Arztbesuchen sowie Besorgungen ergänzt wird. Kooperierende Dienstleister wie Friseure, Podologen und Masseure kommen regelmäßig ins Haus, um Ihr Wohlbefinden zu steigern.

 

Gemeinschaft und Zusammenhalt

Gemeinschaft wird bei uns großgeschrieben! Regelmäßig finden Veranstaltungen wie Geburtstagsfeiern, kulturelle Angebote und gemeinsame Ausflüge statt. Feste wie das Sommerfest oder die Weihnachtsfeier werden gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern geplant und organisiert. Alle diese Angebote tragen dazu bei, dass Sie sich bei uns rundum wohl und gut aufgehoben fühlen.

 

Unser Ziel

Wir möchten, dass Sie Ihre Eigenständigkeit in einem sicheren Umfeld bewahren können. Mit einer Kombination aus:

  • Eigenständigem Wohnen

  • Individueller ambulanter Pflege

  • Vielfältigen Serviceangeboten

  • Einer offenen Tagespflege

schaffen wir ideale Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben.

 

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!