Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kindertageseinrichtungen
  3. KITA „Waldmäuse“ Menz

Ansprechpartner

DRK Regionalverband
Magdeburg – Jerichower
Land e. V.
Kita „Waldmäuse“

Mühlberg 15a
39175 Menz

Einrichtungsleitung
Antonia Buße

Kontakt
Tel./Fax: 039292 26119
E-Mail: kita-menz@drk-mdjl.de

Die DRK-Kita „Waldmäuse“ in Menz

Die DRK-Kita „Waldmäuse“ in Menz bietet 36 Betreuungsplätze für Kinder von 0 Jahren bis zum Schuleintritt. Als ländlich geprägte, familienorientierte Kindertagesstätte verfolgt sie mit vielfältigen Arbeitsgemeinschaften und Kooperationen einen modernen Bildungsansatz.

Durch gezielte räumliche Angebote wie einen Bewegungsraum, eine Kinderbibliothek, ein Kinderrestaurant sowie einen Kreativ- und Baubereich erhalten die Kinder zahlreiche Möglichkeiten zur Entfaltung und Entwicklung.

Das rund 1.500 Quadratmeter große Außengelände lädt nicht nur zum Spielen ein, sondern bietet vielfältige Bewegungs- und Erfahrungsräume. Dazu gehören eine Sportwiese, verschiedene altersgerechte Außenspielgeräte sowie ein Naschgarten.

Als „Sprach-Kita“ legt die DRK-Kita „Waldmäuse“ besonderen Wert auf die sprachliche Entwicklung der Kinder und fördert diese aktiv im pädagogischen Alltag.

Die unmittelbare Nähe zum Wald prägt das Konzept der Kita. Unter dem Motto „Draußen vor drinnen“ wird eine enge Verbindung zur Natur gefördert, die das Bewusstsein für Umwelt, Nachhaltigkeit und gemeinschaftliches Miteinander stärkt.

Diese Ausrichtung zeigt sich auch in Kooperationen mit dem Agrarunternehmen Menz e. G., lokalen Hobbylandwirten sowie einem Projekt mit einem Therapiebegleithund.

Zudem arbeitet die DRK-Kita „Waldmäuse“ eng mit der Ortschaft Menz, der Freiwilligen Feuerwehr Menz, den Regionalbereichsbeamten der Stadt Gommern, der Grundschule Gommern und einer Musikschule zusammen. Durch diese Partnerschaften werden Feste und Märkte aktiv mitgestaltet, Verkehrserziehungsprojekte umgesetzt sowie musikalische und frühfördernde Angebote bereitgestellt. Diese individuellen Fördermaßnahmen orientieren sich an den Bedürfnissen der Kinder und unterstützen sie bestmöglich in ihrer Entwicklung.