Verätzungen
Bei Verätzungen kann Gewebe sehr schnell zerstört werden. Zurück bleiben schlecht heilende Wunden und eine entsprechende Vernarbung des Gewebes.

DRK Regionalverband
DRK Regionalverband
Magdeburg – Jerichower
Land e. V.
In der Alten Kaserne 13
39288 Burg
Kontakt
Tel.: 03921 63 59-0
Fax: 03921 63 59-11
E-Mail: drk@drk-mdjl.de
Web: www.drk-mdjl.de
Steuernummer
103/142/02894
Registernummer
VR 50031
USt-IdNr.:
DE400539300
Vorstand
Andy Martius
Ines Schrader

Erkennen
- Rötung der betroffenen Hautareale, Blasenbildung
- Starke Schmerzen
Verätzungen allgemein
- Notruf 112
- Kontaminierte Kleidungsstücke sofort entfernen
- Wunde mit klarem Wasser ausgiebig spülen
- Ätzende Substanz notfalls abtupfen
- Keimfreien Verband anlegen
- Um verätzte Speisewege zu spülen und die Chemikalie zu verdünnen, sofort Wasser in kleinen Schlückchen zu trinken geben
- Betroffener soll nicht erbrechen, da sich die Verätzung sonst wiederholen würde
Augenverätzung
Verätzungen der Augen sind äußerst schmerzhaft und können zum Erblinden führen. Deshalb sind schnell Maßnahmen zu ergreifen, um das Augenlicht des Betroffenen zu retten.
Maßnahmen
- Notruf 112
- Gesundes Auge schützen/ abdecken
- Nachhaltiges Spülen des Auges mit klarem Wasser. Der Betroffene sollte dabei liegen
- Ein Helfer hält das Auge auf, während der zweite aus einem Gefäß Wasser aus etwa 10 cm Höhe vom inneren Augenwinkel nach außen über das Auge gießt
- Anschließend beide Augen mit einem keimfreien Verband bedecken und schnellstmöglich für ärztliche Behandlung sorgen